Märkische Oder Zeitung, 11.08.2022 Entscheidung über Fusion mit Eisenhüttenstadt bleibt offen – 25-Jahrfeier im SeptemberDie ersten Ergebnisse der Krankenhausbegutachtungen in Beeskow und Eisenhüttenstadt liegen den Gesellschaftern vor. Ende September ist mit ersten Informationen für die Öffentlichkeit zu rechnen. In der vergangenen Woche, so bestätigt es Krankenhausgeschäftsführer Michael Rochow, habe man kurzzeitig vor der Frage gestanden, im Haus kurzfristig wieder auf den Corona-Krisenmodus zu schalten. Der Grund: „Wir hatten gleichzeitig zehn Covid-19-Patienten in Behandlung. Dazu einen Corona-Patie… Spreeboote Online, 23.06.2022 Gut besuchte Eröffnung der Kontinenz-Woche in BeeskowAnfang der Woche wurde im Oder-Spree-Krankenhaus in Beeskow die 14. Welt-Kontinenz-Woche durch Chefarzt Dr. med. Marcelo Heck, Facharzt für Chirurgie und Oberarzt mit Schwerpunkt Koloproktologie & Viszeralchirugie, feierlich im Foyer unter großer Anteilnahme von Gästen und der ärztlichen Fachwelt des Krankenhauses eröffnet. Marcelo Heck zeigte sich erfreut über den hohen Zuspruch zu diesem so wichtigen Thema… Märkische Oder Zeitung, 09.06.2022 Krankenhaus Beeskow berät über Optionen zur Heilung bei Inkontinenz – welche Optionen haben Patienten?Inkontinenz, mehr als zehn Millionen Deutsche leiden darunter. Viele trauen sich nicht zum Arzt. Deshalb macht Dr. Marcelo Heck vom Oder-Spree-Krankenhaus in Beeskow jetzt ein besonderes Hilfsangebot. Spreeboote Online, 09.06.2022 Schluss mit dem Tabuthema InkontinenzDas Wort Inkontinenz ruft bei vielen Menschen sofort eine Abwehrhaltung hervor. Man schämt sich, man möchte eigentlich mit niemanden darüber sprechen, wenn der Körper sich anders verhält, als man es gewohnt ist. Mit diesem Tabuthema möchte der angesehene Chefarzt Dr. med. Marcelo Heck, Facharzt für Chirurgie und Oberarzt mit Schwerpunkt Koloproktologie & Viszeralchirugie am Oder-Spree Krankenhaus, gern aufräumen. Märkische Oder Zeitung, 08.10.2021 Im Krankenhaus Beeskow werden Fisteln im Intimbereich minimalinvasiv entferntDie chirurgische Abteilung des Krankenhauses der LOS-Kreisstadt hat sich auf proktologische Behandlungen spezialisiert. Jetzt hat Oberarzt Dr. Marcelo Heck eine neue Operationsmethode eingeführt. Nur vier andere Kliniken in Süddeutschland arbeiten vergleichbar modern. Märkische Oder Zeitung, 18.09.2021 Warum ein Oberarzt aus Beeskow den OP-Saal für ein Klassenzimmer in Fürstenwalde tauschtMagen- und Darmerkrankungen sind das Fachgebiet von Dr. Marcelo Heck. Der Chirurg am Oder-Spree-Krankenhaus in Beeskow hilft dann, wenn andere nicht weiterwissen. An einer Schule in Fürstenwalde hat er sich neuen Aufgaben gestellt. Märkische Oder Zeitung, 22.08.2021 Ministerin Nonnemacher lobt gute technische Ausstattung der KlinikLandesgesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat in Beeskow den Feststellungsbescheid zum Krankenhausplan übergeben. Das garantiert Planungssicherheit für das Haus. Märkische Oder Zeitung, 20.08.2021 Krankenhaus Beeskow muss Betten abbauenVor wenigen Wochen hat das Land Brandenburg einen neuen Krankenhausplan vorgelegt. Der sieht vor, dass in Beeskow künftig weniger stationäre Betten zur Verfügung stehen. Der Geschäftsführer des Hauses ist dennoch zufrieden. Warum? Märkische Oder Zeitung, 07.06.2021 Kliniken in Beeskow, Bad Saarow, Frankfurt und Eisenhüttenstadt lassen wieder Besucher zu. In der Regel allein, für maximal eine Stunde und auch nur zu bestimmten Zeiten. So sehen die vorsichtigen Öffnungen der Krankenhäuser in Oder-Spree und Frankfurt (Oder) trotz Corona für Besucher aus. Märkische Oder Zeitung, 03.06.2021 Oder-Spree-Krankenhaus strukturiert sich neu und setzt auf Proktologie. Das Beeskower Krankenhaus ist modern, liegt zentrumsnah und punktet bei vielen Patienten mit seiner familiären Atmosphäre. Nun geht man auch organisatorisch neue Wege. Märkische Oder Zeitung, 29.05.2021 Kontinuität und Wandel, Generationswechsel im Beeskower KrankenhausDie Oder- Spree Krankenhaus GmbH ist als kleiner, innovativer Gesundheitsdienstleister bekannt, die durch ihre familiäre Struktur bei Patienten und Ärzten gleichermaßen beliebt ist. Märkische Oder Zeitung, 14.05.2021 Dr. Mario Liese ist neuer Chefarzt der Chirurgie im Oder-Spree Krankenhaus Beeskow. Mitten in der Corona-Pandemie hat sich das Oder-Spree Krankenhaus in Beeskow personell neu aufgestellt und in der Chirurgie einen Generationswechsel vollzogen. Märkische Oder Zeitung, 13.01.2021 Mitarbeiter werden im Krankenhaus Oder-Spree gegen das Coronavirus geimpft. An drei aufeinanderfolgenden Tagen können sich Angestellte des Gesundheitsamtes, des Krankenhauses und der Rettungsdienste freiwillig impfen lassen. Märkische Oder Zeitung, 21.12.2020 Corona fordert Personal der Klinik in Beeskow bis übers Limit hinaus. Die Pandemie hält die Region in Atem. Auch im Krankenhaus Oder-Spree ist das deutlich zu spüren. Märkische Oder Zeitung, 04.09.2020 Oder-Spree-Krankenhaus in Beeskow – Rückblick und Ausblick. Co-Geschäftsführer Michael Rochow erklärt im Sozialausschuss des Landkreises, wo das Oder-Spree-Krankenhaus in Zeiten der Corona-Pandemie, Fachkräftemangel und Tarifverhandlungen aktuell steht. Märkische Oder Zeitung, 26.12.2019 Oder-Spree Krankenhaus in Beeskow setzt auf moderne Methoden. Marcus Winter, Facharzt für Diagnostische Radiologie leitet die Abteilung Radiologie im Krankenhaus Oder-Spree in Beeskow. Er gerät ins Schwärmen, wenn er von “seinem” nagelneuen Magnetresonanztomografie (MRT)-Gerät erzählt – und den Möglichkeiten, die sich damit ergeben: “Mit diesem Gerät lassen sich Dinge im menschlichen Körper darstellen, die bislang mit keinem anderen Verfahren gezeigt werden können.” Märkische Oder Zeitung, 11.09.2019 In den Tarifstreit an Beeskows Krankenhaus kommt Bewegung. Seit Mai ist die Belegschaft in Tarifverhandlungen. Der Arbeitgeber kündigt nun ein “erweitertes” Angebot an. Märkische Oder Zeitung, 14.02.2019 Pflegeberuf schmackhaft machen. Einen Informationstag für die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger bot das Beeskower Krankenhaus am Mittwoch an. Auszubildende standen dort Rede und Antwort. Märkische Oder Zeitung, 22.02.2018 Ein Lächeln als Belohnung. Mitarbeiter vom Oder-Spree Krankenhaus informieren über das Berufsbild Gesundheits- und Krankenpfleger Archiv Märkische Oder Zeitung, 19.12.2013 Beeskow (MOZ) Schüler der umliegenden Schulen durften sich beim “Aktivtag” im Oder-Spree Krankenhaus an einer Operation am Pelvi-Trainer versuchen. Märkische Oder Zeitung, 06.12.2013 Beeskow (MOZ) Zur Freude der Beeskower und der Menschen der umliegenden Gemeinden, baute der Kreis ein neues Krankenhaus. Am 22. September 1994 erfolgte der erste Spatenstich. Märkische Oder Zeitung, 27.08.2012 Beeskow (MOZ) Zahlreiche Interessierte haben am Tag der offenen Tür teilgenommen, zu dem das Oder-Spree-Krankenhaus aus Anlass seines 15-jährigen Bestehens eingeladen hatte. Märkische Oder Zeitung, 15.11.2011 Im sechsstelligen Bereich bewegen sich alljährig die Investitionen im Oder-Spree Krankenhaus. Neuste Errungenschaft ist ein hochmodernes Angiografie-Gerät. Märkische Oder Zeitung, 08.11.2011 Das Oder-Spree Krankenhaus in Beeskow gehört zu den 100 beliebtesten Krankenhäusern in Deutschland. Das hat eine Befragung unter Patienten der Techniker Krankenkasse (TK) ergeben.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden